x-hoch-herz
Zehn Jahre lang – von 2006 bis 2016 – schrieben wir im Rahmen von x-hoch-herz eine Wettbewerbsaufgabe aus. Ziel des Wettbewerbs war es, Schülerinnen und Schüler für soziales, ökologisches und karitatives Engagement zu sensibilisieren. Rund 50’000 Kinder und Jugendliche haben bei x-hoch-herz mitgemacht.
Auszeichnung für gute Taten
Von 2006 bis 2012 prämierte x-hoch-herz Klassen und Schulen, die sich mit einem sozialen, ökologischen oder karitativen Projekt für andere engagierten. Alle eingereichten Projekte wurden auf unserer besonderen Schweizerkarte veröffentlicht, markiert mit einem dunkelroten Herz.
Kreativer Blick auf Engagement
Von 2012 bis 2016 suchte x-hoch-herz kreative Wettbewerbsbeiträge, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler thematisch mit «Guets tue tuet guet!» auseinandersetzten. Daraus entstanden inspirierte Songtexte, Postkarten, Fotos und Werbespots. Fünf Spots liessen wir im Sommer 2015 im Schweizer Fernsehen zeigen.
Die TV-Spots
Videoclip zum Werbespot
Projektunterstützung
Von 2016 bis Ende Schuljahr 2021/22 vergeben wir Förderbeiträge an Klassen und Schulen, die sich mit einem Projekt für andere oder eine gute Sache einsetzen. Mit den Beiträgen können Kosten gedeckt werden, die für den Erfolg des Projekts zentral sind. Zu den Förderbeiträgen
x-hoch-herz ist ein Teilprojekt des Schweizer Zentrums Service-Learning und wird getragen vom Migros-Kulturprozent.