Servicelearning
  • Service-Learning
    • Engagement für andere
    • Demokratie lernen
  • Praxis
    • QS 1: Realer Bedarf
    • QS2: Partizipation
    • QS3: Verbindung Lehrplan
    • QS4: Kooperation
    • QS5: Reflexion
    • Service-Learning-Beispiele
  • Projektmethoden
    • Design Thinking
    • Agil mit Scrum
    • Trad. Projektmethode
    • Abschluss und Würdigung
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Förderbeiträge
  • Für Schüler:innen
  • Über uns
    • Team
    • x-hoch-herz
Untermenupunkt wählen
  • Weiterbildungen
  • Förderbeiträge

Angebote

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Service-Learning-Projekts in allen Phasen – von der ersten Idee bis zur Abschlusswürdigung.

Praxismaterialien

Unter Praxis und Projektmethoden haben wir zahlreiche Hintergrundinformationen und Praxismaterialien aufgeschaltet, die Ihnen die Realisation eines Service-Learning-Projekts erleichtern.

Inspirationen geben Ihnen Beispiele von Projekten, die andere Schulen bereits durchgeführt haben, oder unsere Engagement-Icons, die beim Angebot für die Schüler:innen aufgeschaltet sind.

Für die Einführung ins Thema «gesellschaftliches Engagement» stellen wir Ihnen unter Service-Learning weitere Praxismaterialien zur Verfügung.

Beratung und Coaching

Bei Bedarf sind wir auch persönlich für Sie da und beraten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres Service-Learning-Projekts. Schicken Sie uns einfach eine Email oder rufen Sie uns an: 044 451 33 71.

Massgeschneiderte Weiterbildungen

Aktuell: Service-Learning-Projekte agil entwickeln
Tageskurs 15. Januar 2022
9.45 bis 16.15 Uhr, Memox Albisrieden, Zürich

Weitere Informationen und Abrufkurse

Förderung von Service-Learning-Projekten

Förderung von Service-Learning-Projekten

Wir vergeben Förder- und Publikationsbeiträge an Schulklassen, die bis Ende Schuljahr 2021/22 ein Service-Learning-Projekt realisiert haben.

Förderbeiträge
  • Weiterbildungen
  • Förderbeiträge
  • Projektmethoden
  • Praxis

Über uns
Service-Learning
Newsletter




Datenschutz
Impressum

Verein Zentrum Service-Learning Schweiz
044 451 33 71
info@servicelearning.ch

Das Zentrum Service-Learning wird gefördert von Migros-Kulturprozent, Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: migros-engagement.ch

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik

Diese Website verwendet Google Analytics. Sie stimmen hiermit zu dass Google evtl. personenbezogene Daten verarbeitet.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!