Servicelearning
  • Service-Learning
    • Engagement für andere
    • Demokratie lernen
  • Praxis
    • QS 1: Realer Bedarf
    • QS2: Partizipation
    • QS3: Verbindung Lehrplan
    • QS4: Kooperation
    • QS5: Reflexion
    • Service-Learning-Beispiele
  • Projektmethoden
    • Design Thinking
    • Agil mit Scrum
    • Trad. Projektmethode
    • Abschluss und Würdigung
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Förderbeiträge
  • Für Schüler:innen
  • Über uns
    • Team
    • x-hoch-herz

Projektanmeldung

Bitte alle beteiligten Stufen angeben

Bitte beschreiben Sie die wichtigsten Punkte Ihres Projekts (max. 500 Zeichen)

Welche Hauptziele verfolgt Ihr Projekt? *

Welcher Ablauf ist vorgesehen? *

Welche Arbeiten übernehmen Sie bei der Planung und Umsetzung des Projekts? Welche Ihre Schülerinnen und Schüler?

Welche Arbeiten übernahmen Sie bei der Planung und Umsetzung des Projekts? Welche Ihre Schülerinnen und Schüler?

In welchen Fächern konnten Sie Lerninhalte des Projekts behandeln?

In welchen Fächern können Sie Lerninhalte des Projekts behandeln?

Bitte füllen Sie zumindest einen weiteren Qualitätsstandard aus.

Wie entwickeln Sie oder Ihre Schülerinnen und Schüler die Projektidee?

Wie entwickelten Sie oder Ihre Schülerinnen und Schüler die Projektidee?

Arbeiten Personen oder Institutionen ausserhalb der Schule bei Ihrem Projekt mit?

Arbeiteten Personen oder Institutionen ausserhalb der Schule bei Ihrem Projekt mit?

Wie werden Sie die Lernerfahrungen auswerten?

Wie haben Sie die Lernerfahrungen ausgewertet?

1
CHF
1
CHF
Neuen Posten hinzufügen
1
CHF
1
CHF
Neuen Posten hinzufügen
CHF
1

Dateiname:

Dateigröße:

2

Dateiname:

Dateigröße:

3

Dateiname:

Dateigröße:

1

Dateiname:

Dateigröße:

Bild hinzufügen
1

Dateiname:

Dateigröße:

Datei hinzufügen
1
Link hinzufügen
  • Weiterbildungen
  • Förderbeiträge
  • Projektmethoden
  • Praxis

Über uns
Service-Learning
Newsletter




Datenschutz
Impressum

Verein Zentrum Service-Learning Schweiz
044 451 33 71
info@servicelearning.ch

Das Zentrum Service-Learning wird gefördert von Migros-Kulturprozent, Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: migros-engagement.ch

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik

Diese Website verwendet Google Analytics. Sie stimmen hiermit zu dass Google evtl. personenbezogene Daten verarbeitet.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!